Wie kann das Christkind im Alltag überleben?
Das Christkind in die Seelen einladen
um seine geborgene Wärme und Liebesenergie zu spüren
seine leuchtenden Augen, die sich auf uns übertragen
die ein Lächeln zaubern und den Kummer
ins Gegenteil verkehren.
Das Christkind ist ein durch Bescheidenheit glänzender Star
dem bedingungslose Großzügigkeit ein Anliegen ist
doch anstatt flitzend im Jaguar
oder geschmückt mit aufwendigem Accessoire
ist es greifbar in jeder Stelle des Lichts
es fliegt, Leichtigkeit ausströmend, durch die Atmosphäre
jetzt und für immer fortwährend.
Es verfolgt den selbstauferlegten Auftrag
uns zu verzaubern und glücklich zu machen
und dort! die Weihnachtsbaumspitze, aus der es hervorragt
um uns zu beschenken und zu inspirieren in Gefühlssachen.
Schließlich um sich vorzubereiten
schwierige, komplizierte Gegensätze verbindend zu erkunden
es kann sich zu jeder Zeit überall befinden und ausweiten
und schon ist der Lichtblitz wieder verschwunden.
Keiner muss ein Medium sein
um mit dem Christkind zu kommunizieren
allerorts wo wir helfen bei Armutsdrama und Leid
und verbreiten auch nur kleine Bildnisse der Freud‘
wird es unsere Gesichter zieren.
Das Christkind ist in uns allen
wir müssen es nicht in der Ferne suchen
lasst uns in unsere Herzen rufen
und die gehörte Antwort von den Dächern schallen.
Nun ist es an uns allen
seine Träume aufrechtzuerhalten im ganzen Jahr
seine visionären Ideen sollen nicht verhallen
sondern sich in uns entfalten, genauso unendlich zart.
Unter der glänzenden Wintersonne
und im duftenden Wasser der Badewanne
all unsere Gemüter baden und aufwärmen
Weihnachten lebendig halten in kurzweiligen Tagträumen.
Weihnachtsgedanken ohne Stress
Im Segensglanz der Lichter
in uns und auf unseren Gesichtern
erstrahlt das Universum erleuchtet
weil durch das Christkind begleitet.
All die Milliarden verschiedenen Schicksale
sind uns fern und doch so nah
all ihre Wünsche aufgebahrt in einer Himmelsschale
werden eins, ein goldener Stern der Menschenschar.
Wo finden wir die Heilige Nacht?
Mit Ritualen, Gewohnheiten bedacht?
Im Tannenbaum, in Geschenken, im Weihnachtsessen, in der Familie?
Oder im Alleinsein mit sich selbst, in Selbstliebe?
Für all die Milliarden Erdengeschöpfe
wird und darf etwas Eigenes Vorrang haben
Weihnachten als Fest der Individualität erleben
anstatt es durch Erwartungen zu zerdenken in den Köpfen.
Ob pompös, gleichgültig oder einfach gestaltet
ob die Hände zum Himmel, in der Tasche oder gefaltet
es kommt auf das Wunderbare IN uns an
ob ohne Lieder, neue Lieder oder traditionell
ob in Enttäuschung oder Glückseligkeit gehalten
Weihnachten geht uns nicht mehr oder weniger an
als jeder andere Tag des Jahres, über den wir walten.
Das Kerzenfest der göttlichen Liebe
darf traurig, wütend und konfliktreich sein
es darf auch frohsinnig, verträumt und liebevoll sein
den Widerhall unserer aktuellen Stimmung widerspiegeln.
Jede Nacht ist eine Heilige Nacht
das Licht kann uns in allen Momenten aufgehen
die Sternspritza in uns können immer sprühen
durch eine heilige Einsicht in uns entfacht.
Jesus weiß, dass seine Liebe und sein Licht
für immer eine Wohnung haben
im Herzen der Menschheit
als unzerstörbarer Schatz in Gnaden
er will uns daran erinnern
was in uns stets war und ist.
Er sagt nicht: „Glaub an mich
um von deinen Sünden erlöst zu werden!“
Er sagt vielmehr: „Glaub an dich
in dir ist alles, was auch in mir ist
es ist selbstgewählt und richtig
dich jetzt so begrenzt zu erleben
doch du kannst ebenso Wunder vollbringen
und noch viel mehr – wie ich.
Ich wünsche allen Lebewesen auf allen Planeten
zauberhaft schöne und frohe Weihnachten,
Zeiten des ewigen Schwebens im puren Sein
ich werde euch alle in Meditationen und Gebeten
mitnehmen auf den Sternenausblick des glücklichen Staunens
lassen wir die Engel unser Lebenslied anstimmen
und dem stillen Feuerwerk unserer Herzen lauschen.
Danke für euer Sein.
Namaste
Barbara
2 Antworten zu “Frohe Weihnachten und alles Liebe!”
Wunderschön
Ganz lieben Dank und ein segensreiches, beglückendes neues Jahr für dich, liebe Manuela!